Gartentor für private Grundstücke
Vom Garten durch das Haus um zur Straße zu gelangen, ist aufwendiger als durch ein Gartentor zu gehen. Gartentore werden aus den verschiedensten Materialien gefertigt. Optisch sollte es in den Gartenzaun integriert werden. Es gibt unterschiedliche Höhen an Gartenzäunen. Sie können einen Gartenzaun selbst fertigen oder ein Fertigprodukt im Fachhandel erwerben.
Gartenzaun mit Tor selber bauen
Sie möchten keinen fertigen Gartenzaun mit Gartentor im Fachhandel kaufen, dann kaufen Sie Materialien, um den Zaun samt Tor selbst anzufertigen. Am einfachsten nehmen Sie für den Bau eines Gartenzauns mit Gartentor Holzlatten. Online gibt es verschiedene Bedienungsanleitungen für den Zaunbau. Um ausreichend Sichtschutz zu erhalten legen Sie die Holzstreben quer an, so sorgen Sie für eine hohe Blickdichte. Um die Konstruktion bauen Sie einen Rahmen. Das Gartentor benötigt einen Türgriff und am besten einen Schließmechanismus, damit niemand den Garten ohne Erlaubnis betreten kann.
Tor für Garten im Fachhandel kaufen
Steht bereits der Gartenzaun und Sie möchten ein einzelnes Element austauschen, um ein Gartentor zu installieren, dann kaufen Sie das Tor für den Garten im Fachhandel. Gartentore gibt es aus Metall und Holz. Es ist wichtig, dass Sie das jeweilige Material mit einem Witterungsschutz bestreichen. Metalle sind anfällig für Rost bei Regen und Schnee. Aber auch starke Hitze schadet dem Material. Holz hingegen dehnt sich bei Nässe aus und zieht sich bei Wärme zusammen. Der Prozess führt dazu, dass das Material mit der Zeit porös wird.
Gartentor – Höhen
Die Höre des Gartentores ist an den Zaun anzupassen. Die übliche Höhe liegt zwischen 40 Zentimeter bis 90 Zentimeter für Gartentore im Vorgarten. Im Hintergarten werden Gartentore bis zu einer Höhe von 180 Zentimeter genehmigungsfrei errichtet. Soll das Gartentor höher sein, wenden Sie sich an das zuständige kommunale Bauamt.